Kobrow Musikverlag GmbH
Hauptstr. 6a
83553 Jakobneuharting
Deutschland
E-Mail-Adresse: postmaster[at]kobrow-musikverlag.de
Telefon: +49 8092 / 85 05 11
Vertretungsberechtigt: Stephan Kobrow (Geschäftsfürer)
Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID): DE 259 388 064
Geführt bei: Amtsgericht München
Nummer:
HRB 173255
Hinweise auf Rechtsverstöße: Sollten Sie innerhalb unseres Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bitten wir Sie uns auf diese hinzuweisen. Wir werden rechtswidrige Inhalte und Links nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernen.
Bild der Startseite von fotolia.de 🔗 Link
Picture on the home page by fotolia.de 🔗 Link
Bild der Service Seite von fotolia.de🔗 Link
Picture on the service site by fotolia.de 🔗 Link
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden nur, soweit hierfür ein entsprechender Zweck und eine entsprechende Rechtsgrundlage bestehen, erhoben und verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der nachfolgenden Informationen und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend informieren wir Sie insbesondere darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erhoben werden, zu welchem Zweck diese gespeichert oder verarbeitet werden und ob bzw. an wen Daten übermittelt werden. Außerdem informieren wir Sie nachfolgend über die Dauer und die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sowie über die Ihnen zustehenden Rechte ("Betroffenenrechte").
The protection of your personal data during your visit to our website is important to us. Personal data is only collected and processed if there is a corresponding purpose and a corresponding legal basis. Data processing is carried out on the basis of the following information and in compliance with legal regulations. In the following we will inform you in particular about which personal data is collected during your visit to our website, for what purpose it is stored or processed and whether or to whom data is transmitted. In addition, we will inform you below about the duration and the legal basis for the data processing and the rights to which you are entitled ("Rights of Data Subjects").
(1) Personenbezogene Daten sind insbesondere solche Daten und Informationen, die Sie identifizieren oder identifizierbar machen (wie beispielsweise Name, Adresse etc.) oder sich - soweit Sie identifiziert oder identifizierbar sind - auf Sie persönlich beziehen (wie z.B. Nutzername, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten, Geo-Daten etc.).
(2) Ihre personenbezogenen Daten werden von uns gemäß den gültigen Datenschutzvorschriften und gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Soweit wir auf unserer Website personenbezogene Daten erheben, speichern oder anderweitig verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend im Detail über die jeweiligen datenverarbeitenden Vorgänge, insbesondere über den Umfang, Zweck, die gesetzliche Grundlage und die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn und soweit ein Gesetz dies erlaubt oder Sie darin eingewilligt haben.
(3) Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz bei der Übertragung von Daten eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Browserzeile bzw. der Statusleiste Ihres Browsers sowie an der Zeichenfolge „https://“ in Ihrer Browserzeile (URL).
(1) Personal data are in particular such data and information that identify you or make you identifiable (such as name, address, etc.) or - if they are identified or identifiable - refer to you personally (such as user name, e-mail address, user behaviour, geo data, etc.).
(2) Your personal data will be processed by us in accordance with the applicable data protection regulations and in accordance with this data protection declaration. Insofar as we collect, store or otherwise process personal data on our website, we will inform you in detail below about the respective data processing procedures, in particular about the scope, purpose, the legal basis and the defined criteria of the storage period. We collect, store and process personal data only if and to the extent permitted by law or if you have given your consent.
(3) For security reasons and to protect the transmission of data, our website uses SSL (Secure Socket Layer) encryption. You can tell whether a single page of our website is transmitted encrypted by the closed display of the key or lock symbol in the browser line or the status bar of your browser and by the character string "https://" in your browser line (URL).
Verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
Responsible body according to Article 4 (7), General Data Protection Regulation
Hauptstr. 6a
83553 Jakobneuharting (Deutschland)
Email: postmaster[at]kobrow-musikverlag.de
Hauptstr. 6a
83553 Jakobneuharting (Germany)
Email: postmaster[at]kobrow-musikverlag.de
(1) Bei Aufruf bzw. dem Besuch unserer Website, erheben wir durch den Anbieter der Internetdienste (Website-Provider bzw. Hoster) die Daten, die Ihr Browser an unseren Server automatisch übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dabei werden beispielsweise die folgenden Daten erfasst:
(2) Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und sie Ihnen anzuzeigen und um eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten. Zudem dienen sie zu statistischen und administrativen Zwecken (z. B. zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität), um unser Angebot auf der Website zu verbessern sowie, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und ggf. eine Fehlerermittlung durchführen zu können oder Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufklären zu können. Wir behalten uns insoweit vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass eine rechtswidrige Nutzung stattfindet oder stattgefunden hat. Des Weiteren dienen diese Daten dazu, den Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen zur Verfügung stellen zu können.
(3) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
(4) Soweit darüber hinaus beim Besuch unserer Website sog. Cookies zum Einsatz kommen, finden Sie nähere Erläuterungen dazu nachfolgend.
(1) When you access or visit our website, we collect the data that your browser automatically transmits to our server (so-called "server log files") from the provider of the Internet services (website provider or host). For example, the following data is recorded:
(2) This data is technically necessary to provide and display the website and to ensure comfortable use of the website. It is also used for statistical and administrative purposes (e.g. to evaluate system security and stability), to improve our offer on the website and to ensure its stability and security and, if necessary, to detect errors or to uncover abuses or fraud. In this respect, we reserve the right to check the server log files subsequently if there are concrete indications that illegal use is taking place or has taken place. This data is also used to provide law enforcement authorities with the information necessary for prosecution in the event of a cyber attack.
(3) The legal basis for data processing is Art. 6 (1) subparagraph 1 point f GDPR. Our legitimate interest follows from the above-mentioned purposes. Under no circumstances do we use the data collected for the purpose of drawing conclusions about you personally.
(4) If so-called cookies are also used when visiting our website, you will find more detailed explanations below.
(1) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die uns von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert. Weitere Angaben können von Ihnen freiwillig getätigt werden.
(2) Die Verarbeitung der uns von Ihnen mitgeteilten Daten ist erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und damit wir Sie bezogen auf Ihre Kontaktaufnahme kontaktieren und ggf. Ihre Frage beantworten können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin zum Zwecke der Kontaktaufnahme, zur Beantwortung Ihres Anliegens, zu Zwecken der Vertragsanbahnung sowie zu Zwecken des Software-Supports und nur, soweit sie dafür erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist, soweit die Verarbeitung zu Zwecken der Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung sowie zu Support-Zwecken erfolgt, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Soweit die Verarbeitung der uns von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme, zur Beantwortung Ihres Anliegens erfolgt, erfolgt sie aufgrund eines berechtigten Interesses, nämlich unserem Interesse daran, Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Falls sich aus Ihrer Anfrage oder der Beantwortung Ihrer Anfrage Ansprüche unsererseits oder Ihrerseits bzw. eine Haftung unsererseits ergeben können, speichern wir die zu Grunde liegenden Daten zum Zwecke der Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen und aufgrund eines berechtigten Interesses daran. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
(3) Die von Ihnen an uns bei Ihrer Kontaktaufnahme übermittelten personenbezogenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Dies ist beispielsweise nach abschließender Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage der Fall. Eine abschließende Erledigung liegt insbesondere vor, wenn sich aus den Umständen erkennen lässt, dass Ihre Anfrage und der zu Grunde liegende Sachverhalt abschließend geklärt sind und die Daten für weitere Rückfragen, eine Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung nicht oder nicht mehr erforderlich sind. Falls (daneben) gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, speichern wir die Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht. Sofern wir die Daten nur aufgrund bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern, verarbeiten wir die Daten nur für diesen Zweck (Einschränkung der Verarbeitung).
(4) Falls sich aus Ihrer Anfrage oder der Beantwortung Ihrer Anfrage Ansprüche unsererseits oder Ihrerseits bzw. eine Haftung unsererseits ergeben können, speichern wir die zu Grunde liegenden Daten für die Dauer der Verjährungsfristen etwaiger Rechtsansprüche, die bei Schadensersatzansprüchen bis zu 30 Jahre betragen.
(1) We offer you the opportunity to contact us by e-mail. When you contact us via e-mail, the data you provide us with (e.g. your e-mail address, if applicable your name and your telephone number) will be stored by us. Any further information may be voluntarily provided by you.
(2) The processing of the data you provide us with is necessary so that we know who sent the request and so that we can contact you in regard to your enquiry and, if necessary, answer your question. The data will be processed upon your request for the purposes of contacting you, responding to your request, initiating a new contract and for the purposes of software support, and only to the extent necessary for this. The legal basis is, as far as the work for purposes of the contract initiation or contract fulfilment as well as for support purposes the Article 6(1) subparagraph 1 point b GDPR. As far as the processing of the personal data communicated to us by you takes place for the purpose of contacting you to answer your request, it takes place on the basis of a legitimate interest, namely our interest in answering your request. The legal basis is then Article 6 subparagraph 1 point f GDPR. If claims on our part or on your part or liability on our part may arise from your inquiry or the answering of your inquiry, we will store the underlying data for the purpose of asserting or defending legal claims and on the basis of a legitimate interest. The legal basis is then Article 6 (1) point f GDPR.
(3) The personal data transmitted by you to us when you contact us will be deleted once the storage is no longer necessary. This is the case, for example, once the request you have made has been completed. A final settlement shall be deemed to exist in particular if it can be seen from the circumstances that your inquiry and the underlying facts have been finally clarified and the data is not or no longer necessary for further questions, initiating a contract or the contract fulfilment. If (in addition) legal storage obligations exist, we will store the data for the duration of the storage obligation. If we store the data only on the grounds of existing legal storage obligations, we will process the data only for this purpose (restriction of processing).
(4) If claims on our part or on your part or liability on our part may arise from your enquiry or the answering of your enquiry, we shall store the underlying data for the duration of the limitation periods for any legal claims for damages of up to 30 years.
(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur ausnahmsweise dann an Dritte übermittelt, wenn dies im Rahmen der Vertragsanbahnung oder zum Zwecke der Abwicklung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist. Gesetzliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
(2) Darüber hinaus werden keine Daten an Dritte übermittelt, es sei denn
(1) Personal data will only be transmitted by us to third parties in exceptional cases if this is necessary within the framework of initiating a contract or for the purpose of processing a contract entered into with you. The legal basis for this is Art. 6 (1) subparagraph 1 point b GDPR.
(2) No further data will be transmitted to third parties unless
(1) Nachstehend informieren wir Sie über die Ihnen uns gegenüber zustehenden Betroffenenrechte. Folgende Rechte stehen Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu:
(1) Below you will find information about the rights of the persons concerned to which we are entitled. You have the following rights with respect to the person responsible for the processing of personal data concerning you:
(1) Sofern wir personenbezogene Daten aufgrund überwiegender berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Der Widerspruch entfaltet Wirkung für die Zukunft.
(2) Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an postmaster[at]kobrow-musikverlag.de
(3) Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, stellen wir die Verarbeitung der betroffenen Daten umgehend ein. Jedoch behalten wir uns die Weiterverarbeitung vor, sofern wir schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
(1) If we process personal data on the basis of prevailing legitimate interests (Article 6 (1) point f GDPR), you have the right to object to this processing in accordance with Art. 21 GDPR, provided that there are reasons for this which arise from your particular situation or the objection is directed against direct advertising. The contradiction has an effect for the future.
(2) If you wish to exercise your right of objection, please send an e-mail to postmaster[at]kobrowmusikverlag.de
(3) If you exercise your right of objection, we will immediately stop processing the data concerned. However, we reserve the right to further processing insofar as we can prove justifiable grounds for the processing or when such processing serves to assert, exercise or defend legal claims.
(1) Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten - soweit oben unter der jeweiligen Überschrift nicht anders angegeben - grundsätzlich nur für den Zeitraum, der für die Erreichung des Speicherungszwecks (z. B. Vertragsanbahnung, Vertragserfüllung etc.) erforderlich ist. Daneben speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, für den wir diese zur Vertragserfüllung benötigen oder ein berechtigtes Interesse, welches beispielsweise in der Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen (z. B. Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche) liegen kann, daran haben. Daneben speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, für den dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) erforderlich ist. Beispielsweise speichern wir Daten aufgrund von handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach der Abgabenordnung bis zu 10 Jahre lang.
(2) Kriterien für die Festlegung der Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten sind die Zweckerforderlichkeit, die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung, das Bestehen rechtlicher Pflichten zur Speicherung (z. B. die Dauer des Bestehens gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) sowie das Bestehen eines rechtlichen Interesses (z. B. für die Dauer der Verjährungsfristen etwaiger Rechtsansprüche, die geltend gemacht oder abgewehrt werden sollen).
(3) Entfällt der Speicherungszweck, was insbesondere der Fall ist, wenn personenbezogene Daten nicht (mehr) zur Vertragserfüllung benötigt werden oder kein rechtliches Interesse mehr an der Speicherung bzw. bestehen Verarbeitung der Daten (mehr) besteht oder keine rechtlichen Pflichten zur Speicherung (mehr) bestehen oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verstrichen sind, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung oder Nutzung nicht zugestimmt haben. Wir überprüfen die Erforderlichkeit der Speicherung routinemäßig alle zwei Jahre.
(1) We store and process personal data - unless otherwise stated above under the respective heading - in principle only for the period required to comply with the purpose of storage (e.g. initiation of a contract, performance of a contract, etc.). In addition, we store and process personal data only for the period for which we need it to fulfil the contract or for a legitimate interest, which may arise, for example, in the enforcement or defence of legal claims. (e.g. warranty claims or claims for damages). In addition, we store and process personal data only for the period for which this is necessary to fulfil a legal obligation to which we are subject (e.g. to comply with legal retention periods). For example, we store data for up to 10 years on the basis of commercial and tax retention periods in accordance with the German fiscal code.
(2) Criteria for determining the duration of the storage of personal data are: the required purpose, the necessity to fulfil the contract, the existence of legal obligations for storage (e.g. the duration of the existence of legal retention periods) and any such legal interest (e.g. for the duration of the limitation periods of any legal claims that are to be enforced or rejected).
(3) If the purpose of storage ceases to apply, which is particularly the case if personal data are no longer required to fulfil the contract or if there is no longer a legal interest in the storage or processing of the data or there are no longer legal obligations to store the data or if the legal retention periods have expired, the personal data will be deleted routinely, if you have not consented to further processing or use. We routinely review the need for storage every two years.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis.
Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
The contents of our website were compiled with the greatest care. However, we are not liable for the contents, the correctness, completeness and up-to-dateness of the contents. Pursuant to § 7, Para. 1 of the German Telemedia Act (TMG), as a service provider we are responsible under general law for our own contents on this website. According to § § 8-10 TMG, we are not obligated to monitor the transmitted or stored information of third parties or to research circumstances that suggest an illegal activity. Obligations for the removal or barring of the use of information in accordance with legal regulations remain unaffected. However, a liability is only possible from the date of knowledge of a specific infringement. In case corresponding infringements become known, we will remove these contents promptly.
Our offer contains links to external web pages of third parties, whose contents are not subject to our influence. Because of this, we cannot assume liability for these external contents. The respective provider or operator of the web pages shall always be responsible for the contents of these sites. The linked pages were checked for possible legal infringements and recognizable legal violations at the time the link was established. At this time, no illegal contents were recognizable. However, permanent checking of the linked pages in terms of content is not reasonable without specific evidence indicating a legal infringement. We shall immediately remove the respective links upon becoming aware of legal infringements.
The contents and works put together by the page operators are protected by German copyright law.
Third party contributions are designated as such.
Reproduction, processing, dissemination and any type of use beyond what is permitted under copyright requires written authorisation from the respective author and/or originator.
Downloads and copies of this website are permitted exclusively for personal and not for commercial purposes.
The operators of the site endeavour to respect the copyrights of others at all times or to use works created by themselves or license-free works.
Insofar as personal data are collected on our site (e.g. name, address or e-mail addresses), then this will be on a preferably voluntary basis.
As far as possible, the offers and services can always be accessed without personal data being stated.
We draw your attention to the fact that data transmission over the internet (e.g. when communicating by e-mail) may involve gaps in security.
It is not possible to protect such data completely against access by third parties.
We hereby expressly prohibit the use of the contact data published as part of our duty to publish an imprint for the purpose of sending us any advertising or informational materials that we have not expressly requested.
The operators of the websites expressly reserve the right to pursue legal steps in the event of unsolicited sending of advertising information, such as through spam mails.